Hafen Yantian

Der Hafen von Yantian in Südchina ist dicht. Schon jetzt warten dutzende Schiffe vor der Küste. Die Folgen könnten gravierender sein als die Blockade des Suezkanals...
Normalerweise laufen den Hafen von Yantian in einer Woche etwa hundert Schiffe an. Yantian verbindet die Industriemetropole Shenzen im Süden von China mit dem Rest der Welt, alleine das zeigt seine Bedeutung. Weltweit verladen nur die Häfen von Schanghai, Singapur und Ningbo mehr Container im Jahr als Yantian. Normalerweise... Nur ist mittlerweile in der Schifffahrt nichts mehr normal. Nach über einem Jahr Coronakrise herrscht Chaos. Die Schiffe sind verspätet, die Häfen verstopft, die Frachtraten sind explodiert und es mangelt an Containern. Die Branche hat sich noch kaum von der sechstägigen Blockade des Suezkanals im März erholt. Nun droht ihr noch schlimmeres – wegen den Problemen im viertgrößten Hafen der Welt.
Bereits seit Ende Mai steht Yantian weitgehend still. Der offizielle Grund: Ein Ausbruch des Coronavirus in der Region. Die chinesischen Behörden griffen zu harten Maßnahmen, um eine Verbreitung des Virus über den Hafen hinaus zu stoppen. Das Terminal, an dem Schiffe aus dem Westen und damit auch die europäischen Waren abgefertigt werden, schloss komplett. Das Terminal, an dem die Waren aus dem Osten verladen werden, arbeitet immerhin mit reduzierter Kapazität. Auch die Zahl der Lastwagen, die den Hafen anfahren dürfen, ist begrenzt.
Vor Yantian warten bereits viele Schiffe darauf, dass sie endlich einlaufen dürfen. Angeblich soll der Hafen in der kommenden Woche wieder mit voller Kapazität arbeiten. Doch noch immer herrscht viel Ungewissheit und wenig Planbarkeit. Viele Reeder verzichten deshalb einfach darauf, den Hafen anzufahren.
Die Folgen sind gewaltig. Die größte Containerreederei der Welt, verkündete, dass Yantian zu 16 Tagen Verzögerung im Fahrplan der Schiffe führen könnte.
Wie lange dieses Problem noch andauert, ist ungewiss. Die Unterbrechung des Welthandels kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Spätestens ab Ende Sommer startet die Schifffahrt in ihre Hochsaison. In Europa und den USA füllen Händler ihre Lager mit Waren aus Fernost auf, viele bereiten sich bereits auf die Feiertage zum Jahresende vor.

 Sprechen Sie uns an: 
+49 (0)7621 / 42238 405      E-Mail: ocean@acito.eu